Ein wichtiger Mensch ist nicht mehr unter uns. Der richtige Zeitpunkt um anzuhalten und uns bewusst zu werden, was diesen einen Menschen ausgemacht hat. Dabei wirft die Trauerrede einen liebevollen, wertschätzenden Blick auf die Lebensstationen, auf die Leidenschaften und die gemeinsamen Erinnerungen. Sie ist so individuell wie die Lebensgeschichte eines jeden Menschen und schenkt Trost und Dankbarkeit und bei der ein oder anderen Anekdote vielleicht auch ein Schmunzeln.

Abschied.

 „Frau Elflein, wir als Familie wussten sofort, dass wir Sie gerne hätten. Und jetzt nach dem Telefonat hat sich das bestätigt. Wir haben so ein gutes Gefühl.“

GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN.

“ Roland war niemand, der gerne im Mittelpunkt stand. Aber er hat gerne von früher erzählt. Gerne auch lustige Geschichten.
Zum Beispiel, wie er einmal mit Kumpels in den Urlaub fahren wollte. Abfahrt war Neckartenzlingen – geplant wars wegzufahren. Rauszukommen. Einfach mal zwei Wochen zusammen in den Urlaub.
Angekommen sind sie dann in Neckartailfingen, am Aileswasensee. Eine Ortschaft weiter also. Aber da muss es so schön gewesen sein, da sind sie dann ganze zwei Woche geblieben.“

“ Ich habe das Wort vergessen, das ich sagen wollte. Manchmal, passiert es einfach so. Mitten in einer Diskussion. Das Wort ist vergessen. Und manchmal ist es nicht nur ein Wort. Es fehlt eine ganze Aneinanderreihung von Worten.“

Und genau dann. Dann bin ich da. Damit all die Gedanken und Gefühle, all die Erinnerungen und Momente, Worte finden zum Abschied.


FOLGE MIR AUF INSTAGRAM

Dich erwartet inspirierender Input zu den Themen Reden, Schreiben, Sprache und Kommunikation.

Reden für Freie Trauungen, Trauerfeiern und Workshops von Nadja Elflein im Landkreis Stuttgart, Ludwigsburg, Nürtingen, Esslingen und Leonberg.